Saitensets

Filter schließen
 
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
1 von 7
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Duo Power Roland Garros Bronze/Natur Saitenset
Duo Power Roland Garros Bronze/Natur Saitenset
Saitenset mit voller Power Das Wilson Duo Power Roland Garros Saitenset kombiniert NXT Power mit dem brandneuen ALU Power Roland Garros für ultimative Kraft auf dem berühmten roten Sandplatz. Vereint Kontrolle und Spin Die weiche,...
25.00 CHF *
Alu Power Roland Garros Bronze Saitenset
Alu Power Roland Garros Bronze Saitenset
25.00 CHF *
Addiction 12m Saitenset
Addiction 12m Saitenset
DER IDEALE TECHNISCHE KOMPROMISS! Multifil-Besaitung, die Komfort, Power und Haltbarkeit vereint. Niveau: Einsteiger und Fortgeschrittene
18.90 CHF * 30.00 CHF *
Lynx Edge Saitenset
Lynx Edge Saitenset
Wenn du deine Power und Kontrolle mit zusätzlichem Spin kombinieren willst, bietet die Lynx Edge die perfekte Lösung. Ihre spezielle Heptagon-Form bietet mehr Biss im Ball und macht sie zur perfekten Wahl für den vielseitigen...
19.00 CHF *
Synthetic Gut PPS Saitenset
Synthetic Gut PPS Saitenset
Gute Qualität gepaart mit Speed. Die SYNTHETIC GUT PPS ist eine solide Multifilamentsaite, die Power, Kontrolle und Komfort perfekt vereint und ideal für ClubspielerInnen ist. Auch sie hat einen Nylonkern, der von dickeren...
10.00 CHF *
Lynx Tour Saitenset
Lynx Tour Saitenset
1.25mm Mit der brandneuen HEAD Lynx Tour Saite im 12-Meter-Format kannst Du wie ein Profi aufschlagen. Die Saite ist speziell für härtere Schläge hergestellt, sodass sie auch bei größter Power keine Probleme bekommt. Das 6-Kanten-Design...
19.00 CHF *
HAWK Touch Saitenset
HAWK Touch Saitenset
Wenn du dein Racket mit diesen Saiten bespannst, ist es ratsam, dass du weißt, was du tust. Dank der innovativen Crystal Core Technologie, einem Herstellungsprozess, der das individuelle Gleichgewicht jeder Saite zwischen Power und...
32.00 CHF *
RPM Power Saitenset
RPM Power Saitenset
Saite mit Power Diese professionelle Saite von Babolat ist ein absolutes Muss für angehende Profis und eine steile Karriere! Athletisch und kraftvoll Die RPM Power Saite in braun ist eine High-Performance Monofilamentsaite für taktische...
29.90 CHF * 45.00 CHF *
XCEL 12m Saitenset
XCEL 12m Saitenset
XTREM LANGWÄHRENDER KOMFORT! Äußerst komfortable und haltbare Multifil-Besaitung. Hochwertige, multifile Polyamid-Kombinationstechnologie für noch größeren Komfort.
27.90 CHF * 40.00 CHF *
RPM Team 12m Saitenset
RPM Team 12m Saitenset
CO-PET-O-Kunstruktion. Eine spezielle Co-Polyester mit niedriger Dichte bietet mehr Weichheit, während der achteckigen Querschnitt für einen aussergewöhnlichen Spin sorgt. Ideal für Spieler, die mehr Toleranz suchen.
29.90 CHF * 45.00 CHF *
RPM Blast 12m Saitenset
RPM Blast 12m Saitenset
Die Wahl von Rafael Nadal. Die CO-PET-O-Kunstruktion mit einem einzigaertigen hochdichten Co-Polyester garantiert maximale Kontrolle, während der achteckige Querschnitt für aussergewöhnlichen Spin sorgt. Diese Saite setzt die Massstäbe...
27.90 CHF * 40.00 CHF *
RPM Blast Rough 12m Saitenset
RPM Blast Rough 12m Saitenset
Monofilament Co-Polyester Der ultimative Spin: RPM Blast Rough ist eine Version von RPM Blast mit einer raueren Struktur, für ein noch besseres Spin-Potential. Die Saite bietet maximalen Spin dank dem achteckigen Saitenquerschnitt, der...
29.90 CHF * 40.00 CHF *
1 von 7

Die richtige Tennissaite

Um mit einem Tennisschläger Tennis spielen zu können, muss dieser mit einer guten Tennissaite bespannt sein.

Es gibt eine große Vielfalt an Tennissaiten, die sich in ihren Spieleigenschaften unterscheiden. Wichtige Eigenschaften sind die Elastizität für die Ballbeschleunigung, die Vibrationsdämpfung für den Spielkomfort, die Haftung zur Kontrolle des Dralls (Effet, Topspin) und eine lange Haltbarkeit. Obwohl man bei der Saitenherstellung eine ganze Reihe von physikalischen Eigenschaften einer Saite verändern kann (Material, Struktur, Durchmesser, Farbe, Oberfläche etc.) und somit auch die Spieleigenschaften beeinflussen kann, gibt es unter allen Tennissaiten gewisse Grundunterschiede.

Bei Tennis Factory Bopp finden Sie alle Saiten der bekannten Marken, wie zum Beispiel: WilsonBabolatHeadTechnifibre, Prince und Yonex.

Häufigkeit Saitenwechsel

Wann soll die Saite gewechselt werden? Natürlich, wenn sie gerissen ist oder wenn sich die Spielbarkeit spürbar verschlechtert hat. Und sonst? Eine Bespannung verliert in den ersten 24 Stunden nach der Besaitung 5-10% an Spannkraft ohne dass damit gespielt wurde. Danach wird die Bespannung beim Spielen noch etwas «weicher». Ab einem bestimmten Punkt fühlt sich die Saite dann immer etwa gleich hart an. Sie ist nun ausgehärtet und hat aber auch ihre Spieleigenschaften verloren. Sie ist sozusagen «tot». Eine «tote» Saite federt den Ballkontakt weniger ab. Dies kann zu Verletzungen am Arm führen. Wer profilierte Saiten (z.B. 4-eckig) verwendet, sieht die Abnutzung auch am abgespielten Profil.

Spieleigenschaften

Die Bespannung bringt oft Vorteile und Nachteile mit sich. Es gibt 7 verschiedene Spieleigenschaften, die nicht alle zusammen den Idealwert erreichen. Diese Spieleigenschaften werden durch die Saite selbst, den Saiten-Durchmesser und die Besaitungshärte bestimmt. Zu den 7 Spieleigenschaften gehören Power, Kontrolle, Spin, Armschonung, Haltbarkeit, Spannungsstabilität und Spielgefühl.

Naturdarmsaiten

Naturdarmsaiten werden meist aus Kuhdärmen hergestellt. Ihre Power, das Spielgefühl, die Spannungsstabilität und die Armschonung sind nicht zu übertreffen. Der einzige Nachteil der Naturdarmsaiten ist der hohe Preis, darum spielen damit oft nur Profis oder Geniesser. (bezeichnet als Natural Gut oder NG, Preis sehr hoch)

Nylonsaiten

Nylonsaiten bestehen aus einem Kern und einer Ummantelung. Wegen diesem einfachen Aufbau sind sie günstiger als die meisten anderen Saiten. Je nach Komplexität der Ummantelung steigen auch gezielte Spieleigenschaften und somit der Preis. Nylonsaiten weisen eine gute Haltbarkeit und hohe Power auf. Sie sind ideal für Junioren oder als Quersaiten in einer Hybridbespannung. (bezeichnet als Synthetic Gut oder SG, Preis günstig)

Monofilament Saiten

Polyestersaiten sind in ihrer Konstruktion sehr simpel, denn sie bestehen aus einem einzigen Polyesterstrang (daher auch die Bezeichnung „Monofilamentsaite“) mit dünner Ummantelung. Im Vergleich zu
Nylon sind sie relativ starr, dafür aber länger haltbar. Der große Nachteil von Polyestersaiten ist der frühe Spannungsverlust, wodurch sich solche Saiten eher für Spieler mit einem hohen Saitenverschleiß lohnen. (Preise reichen von günstig bis sehr teuer)

Multifilament Saiten

Multifile Saiten werden aus unzähligen dünnen Fasern gefertigt und mit widerstandsfähigen Materialien ummantelt. Es wird dabei versucht, den Spieleigenschaften von Naturdarmsaiten möglichst nahe zu kommen. Diese Saiten sind armschonend und weisen eine gute Power auf. Multifilament-Saiten gibt es auch für verschiedene Spieleigenschaften. (Preis etwas teurer als Monofilamentsaiten).

Saitendurchmesser

Die erhältlichen Saitendurchmesser bewegen sich zwischen 1.10mm und 1.40mm. Bestimmte Saiten sind meistens in verschiedenen Stärken erhältlich. Eine dünne Saite erhöht die Spielbarkeit (Power, Spin, Ballgefühl, Armschonung) und eine dicke Saite erhöht die Haltbarkeit.

Bespannungshärte

Die Bespannungshärte ist ein sehr wichtiger Faktor. Die modernen Schläger und Saiten können heute mit viel weniger Gewicht bespannt werden als früher. Es ist jeweils ein ständiges Abwägen zwischen Beschleunigung und Kontrolle. Bei einer weichen Bespannung kann man sich ein Trampolin vorstellen. Wirft man einen Ball auf das Trampolin, springt dieser zwar schnell zurück, jedoch nicht immer ganz berechenbar.Ins Tennis übersetzt heisst das viel Power wenig Kontrolle. Bei einer harten Bespannung kann man sich hingegen ein Brett vorstellen. Wirft man einen Ball auf das Brett, kommt der zwar nicht so schnell zurück, jedoch meist sehr präzise. Ins Tennis übersetzt heisst das wenig Power viel Kontrolle. Zusammenfassend kann man sagen, dass eine weiche Bespannung zu hoher Power, längere Haltbarkeit der Saite und mehr Armschonung führt. Die harte Bespannung hat hingegen die Kontrolle als Vorteil.

Hinweis: Das Bespanngewicht heisst nicht, dass die effetktive Bespannungshärte gleich ist. Das Bespanngewicht bezeichnet lediglichdie Zugkraft, mit welcher die Saite angezogen wurde. Die effektive Härte auf dem Schläger ist deutlich tiefer. Diese hängt von verschiedenen Faktoren wie Schlägerkopf, Bespannungsmaschine, der Saite und dem Saitenbild ab.

Unterschiedliches Gewicht zwischen Längs- und Quersaite

Das Saitenbett des Schlägers erhält seine Härte durch das Bespanngewicht aber auch durch das Verweben der Quersaiten mit den Längssaiten und andere Faktoren. Entscheidend ist auch der Schläger selbst: Je nach Anzahl Quer- und Längssaiten und je nach Form oder Grösse des Schlägerkopfs gibt das gleiche Bespanngewicht eine unterschiedliche Bespannungshärte. Mit unterschiedlichen Bespannungsgewichten für die Längs- und Quersaiten versucht man ein ausgeglichenes Saitenbett zu erreichen. Ziel ist eine möglichst ausgeglichene Kraftauswirkung auf den Schlägerrahmen. Daneben kann es bei unterschiedlichen Bespannungsgewichten für die Quer-/Längssaiten darum gehen, bestimmte Spieleigenschaften und Vorlieben des Spielers zu unterstützen. Die Mehrheit der Spieler bespannt die Quersaiten 0.5-2 kg leichter als die Längssaiten. Soll beispielsweise der Spin unterstützt werden, macht ein tieferes Zuggewicht für die Quersaiten Sinn: Die Längssaiten können so besser rutschen. Wer mehr Kontrolle wünscht und einen relativ runden Schlägerkopf hat, wählt eher das gleiche Zuggewicht oder geht mit den Quersaiten sogar etwas nach oben. Werden nicht die gleichen Saiten für die Quer- und Längsbespannung verwendet, ergibt sich ein unterschiedliches Gewicht eventuell auch aus dem Saitenmaterial. Nicht jede Saite hält die Spannung gleich gut. Je nach Saite empfiehlt auch der Hersteller eine härtere oder weichere Bespannung als üblich.

Zuletzt angesehen